Forschung & Entwicklung

Die Diagnose einer schweren Erkrankung verändert das gesamte Leben der Betroffenen. Für eine hohe Lebensqualität trotz signifikanter Erkrankung brauchen Patientinnen und Patienten moderne Therapieangebote. Deshalb haben wir uns bei Bristol Myers Squibb der Erforschung und Entwicklung von innovativen Medikamenten für die Behandlung von schweren Erkrankungen verschrieben. Wir wollen Betroffenen und Angehörigen echte Perspektiven bieten.

Klinische Studien

Klinische Studien

Die Erforschung, Entwicklung und Bereitstellung von Medikamenten ist die Mission von Bristol Myers Squibb. Doch wie kommen neue Medikamente zu PatientInnen?

Schwerpunkte

Schwerpunkte

Bristol Myers Squibb engagiert sich in der Erforschung, Entwicklung und Bereitstellung von innovativen Medikamenten. Dabei fokussieren wir uns auf Therapiegebiete, in denen sich bedeutende Fortschritte für Patientinnen und Patienten bieten. Dazu zählen Onkologie, Hämatologie, Immunologie sowie Herz-Kreislauf- und fibrotische Erkrankungen.


Forschung in der Onkologie

Forschung in der Onkologie

In den vergangenen Jahren erzielte die Forschung in der Krebstherapie wichtige Fortschritte. Die Immunonkologie stellt dabei einen wichtigen Ansatz dar. Auf dieses Gebiet der Krebsforschung legt Bristol Myers Squibb seinen Schwerpunkt. Dabei setzen wir auf umfangreiche Kooperationen mit zahlreichen akademischen Einrichtungen – besonders in den frühen Phasen der Medikamentenentwicklung.

Bewerbung als Studienzentrum

Bewerbung als Studienzentrum

Bristol Myers Squibb bietet Ärztinnen und Ärzten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz die Möglichkeit, ihre Praxis oder Klinik als Studienzentrum zur Durchführung klinischer Studien vorzustellen - hauptaugenmerk liegt dabei auf den Bereichen der Onkologie, Hämatologie, Immunologie sowie bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Fibrose.