Unsere Stories

Unsere Stories

Jeden Tag geben wir gemeinsam unser Bestes für unsere Mission: Die Erforschung, Entwicklung und Bereitstellung von innovativen Medikamenten, die Patient:innen dabei helfen, schwere Erkrankungen zu überwinden. Im Bereich „Unsere Stories“ blicken wir daher zum einen auf spannende Erkenntnisse aus der medizinischen Forschung, zum anderen aber auch auf die Menschen dahinter, ihre Geschichten und Perspektiven.

Neue Wege in der Prostatakrebs-Therapie
Prostatakrebs ist die zweithäufigste Krebserkrankung bei Männern: Einer von acht Männern wird diese Diagnose im Laufe seines Lebens erhalten. Bei diesem Thema gibt es auch viele Missverständnisse, zum Beispiel die Meinung, dass nur ältere Männer gefährdet sind und dass es sich immer um einen langsam wachsenden Krebs handelt, der keine Behandlung erfordert. In Wirklichkeit variiert das Risiko, an Prostatakrebs zu erkranken, je nach Alter, ethnischer Zugehörigkeit und anderen Faktoren – jede Diagnose ist unterschiedlich.
Country 2 Country 4 Cancer: Bristol Myers Squibb auf zwei Rädern gegen Krebs
Wir sind in den Startlöchern für die 10. Ausgabe der Spenden-Velotour "Country 2 Country 4 Cancer".  Auch das Schweizer Team von Bristol Myers Squibb ist wieder mit voller Leidenschaft dabei, um Spenden für den Kampf gegen Krebs zu sammeln und hat bereits im April mit dem Training für die gemeinsame Tour von Boudry nach Nîmes in Südfrankreich gestartet. 
«Die Bedeutung von innovativen Therapien muss aus gesamtgesellschaftlicher Perspektive betrachtet werden»
Eine neue Studie von gfs.bern zeigt, wie die Schweizer Bevölkerung zu innovativen Therapien steht, welche Erwartungen sie an den Zugang zu personalisierten Behandlungen hat und welche Herausforderungen es dabei gibt. Urs Bieri, Co-Leiter von gfs.bern, und René Buholzer, Geschäftsführer von Interpharma, geben Einblicke in die Studienergebnisse und erläutern deren Bedeutung für die Pharmaindustrie und das Gesundheitssystem in der Schweiz.
Die Menschen hinter Bristol Myers Squibb Schweiz: Anja Grabner
Werfen Sie einen Blick in den abwechslungsreichen Alltag von Anja Grabner, Therapeutic Area Head Cardiovascular | Innovative Medicine, bei Bristol Myers Squibb Schweiz. Ihre Tätigkeit ist geprägt von cross-funktionalen Projekten, Strategien und viel Teamwork. Gemeinsam Herausforderungen und Barrieren zu überwinden, treibt Anja an.  Was Sie besonders schätzt: Raum für persönliche Entwicklung, eine gute Work-Life-Balance und ein Gefühl der Zusammengehörigkeit. Erfahren Sie mehr über Anja und Ihrer Arbeit bei Bristol Myers Squibb im Video.
Wie Public-Private Partnerships (PPP) den Fortschritt in der medizinischen Forschung mit voranbringen
Öffentlich-private Partnerschaften sind eine treibende Kraft bei der Förderung von Forschung und Innovation in Europa und darüber hinaus. Mit Partnern wie EFPIA, EuropaBio und Vaccines Europe unterstützt die Innovative Health Initiative (IHI)  seit mehr als 15 Jahren transformative Veränderungen im Gesundheitswesen und beschleunigt die Entwicklung bahnbrechender Therapien zum Wohle der Patienten. Eines der mehr als 20 IHI-Projekte, an denen Bristol Myers Squibb (BMS)  beteiligt ist, ist NECESSITY*.
Vom Verlust zur Lebensaufgabe: Ashleighs Botschaft zum Weltherztag
Am 29. September, dem Weltherztag, feiert Ashleigh nicht nur ihren Geburtstag, sondern trauert auch um ihren jüngeren Bruder Scott. Sie hat ihn vor 15 Jahren an diesem Tag an eine unerkannt gebliebene Herzkrankheit verloren. Eine Geschichte, die uns daran erinnert, wie wichtig es ist, auf unser Herz zu achten.