Wissenschaft
Blutbildung aus dem Gleichgewicht: Myelodysplastische Syndrome
Ist die Blutbildung im Knochenmark gestört, kann es zu verschiedenen Erkrankungen wie beispielsweise Myelodysplastischen Syndromen (MDS) kommen.
Drei Dinge, die Hoffnung machen im Kampf gegen Vorhofflimmern
Im Gespräch verrät Dr. Michael Krekler, Medical Director Cardiovascular bei Bristol Myers Squibb Deutschland, was ihm für die kommenden Jahre Hoffnung macht.
Neue Wege, die Reifung roter Blutkörperchen bei myelodysplastischen Syndromen zu unterstützen
Myelodysplastische Syndrome (MDS) sind eine Gruppe von Krebsarten,
bei der die roten Blutkörperchen (Erythrozyten) häufig nicht richtig im
Knochenmark ausreifen und somit ihre Sauerstoff-transportierende
Funktion im Körper nicht erfüllen können.